Eifelsommer

Beim letzten großen Frosteinbruch im März fragte ich mich, ob der Sommer je kommen würde. Jetzt ist er zum Glück noch nicht vorbei. Der März liegt gefühlte Lichtjahre zurück und die Laufleistung des Boxsters bestätigt mir dieses Gefühl.

Die Kilometer zähle ich nicht, denn es sind nur Zahlen. Diese Zahlen alleine sind beachtlich, doch viel wichtiger ist mir das, was auf diesen Kilometern passiert ist. Am Anfang war ich "nur" am Nürburgring verabredet. Es war Frühling und es war kalt. Eigentlich hätten die Vögel von den Bäumen zwitschern sollen, daß dies der Beginn eines wunderbaren Sommers wäre. Davon ahnten weder ich noch die Vögel etwas. Stattdessen nahm ich die Eifel unter die Räder. Begleitet von der besten Porsche-Beifahrerin der Welt.

Die Kilometer wurden immer mehr, die Freude auch. Der Ring. VLN. Eifelrennen. Hillesheim. Café Sherlock. Irgendwo in einem gottverlassenen Steinbruch, unterwegs auf den Spuren von Siggi Baumeister. Berndorf (der Ort, nicht der Jacques). Truck-GP. Die Ahr-Quelle. Brünnchen. Zingsheim. Kleine Eifelsträßchen und gut ausgebaute Bundesstraßen. Am Tag und in der Dämmerung. Die beste Porsche-Beifahrern der Welt ließ bereitwillig ihren Elfer stehen und stieg in den Little Bastard ein. Ein Boxster macht eben alles besser. Lächelnd, lachend, schweigend und die Zeit genießend ging es zusammen durch den Sommer. Und manchmal schimfte sie mit mir. Passiert eben.

Nächte gab es auch. Da es Sommer war, machmal heiße Nächte. Manchmal frische. Sternenklare Nächte, wo man am Himmel die Milchstraße so schön sehen konnte. So mancher Großstädter hat dieses Bild wahrscheinlich nie gesehen, ich möchte ihn nicht vermissen. Eine dunkle Nacht gab es auch...eine, nach der ich so glücklich wie noch nie war, die Sonne wieder zu sehen.

Fast unmerklich wurden die Tage wieder kürzer. Oldtimer-GP. DTM. Breidscheid und Pizza essen bei Giulia. Hunderte von Fotos, Mähdrescher auf den Feldern, wenig später dann auf jedem Acker Rundballen. Schöne eifeler Ansichten, die ich nie vergessen werde. Ich schaue auf Boxsters Kilometerzähler. Um wieviel die Zahl angewachsen ist, ist kaum zu glauben. Auf meiner Festplatte stapeln sich die Fotos. Das wird noch dauern, alle zu sichten und zu entwickeln.

Ich freue mich darauf. Immer werde ich dabei an diesen Eifelsommer denken. War er so lang oder ist soviel passiert? Wahrscheinlich weiß es die beste Porsche-Beifahrerin der Welt. Ich werde sie fragen, auch wenn ich ihre Antwort zu kennen glaube.

Ich glaube, sie würde nichts sagen und lächeln. Und dann würden wir vom nächsten Eifelsommer träumen.

2 responses to “Eifelsommer”

  1. AnneStrecke says:

    Steht da tatsächlich “ein Boxster macht eben alles besser”?!
    Mein Liebling, ich sehe über das unsägliche Wägelchen hinweg, weil Du der wunderbarste Mann der Welt bist, das ist aber auch schon alles 😉

  2. Tom says:

    Schön, hier wieder einmal etwas zu lesen. Noch schöner, wenn man drei der Akteure kennt und sich mit ihnen freuen kann 🙂

    Ich glaube auch , dass ich in der Eifel bisher viel verpasst habe, obwohl – oder gerade weil? – sie so nah ist…aber der Eifel-Herbst soll ja auch nicht schlecht sein…auch ohne springendes Rössle im Wappen.

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.