Das Labor hat sich wieder gemeldet. Wieder eine Rolle Film fertig entwickelt und eingescannt. Noch zwölf Bilder, diesmal von einer meiner Lieblingslocations, dem Schiffshebewerk Henrichenburg. Wieder einmal stand ich vor den Bildern und beäugte sie kritisch. Eigentlich sollte das ganze Museum und das dazugehörige Schleusenpark irgendwie auf eine Rolle Mittelformatfilm Platz finden. Hat es auch, nach einigem Ziehen und Zerren, sprich, Motive austauschen und nach Ersatz suchen.
Wenn man sich auf genau eine Rolle Film festgelegt hat, kommt sowas schon vor. Sicherlich hätte ich es mir leichter machen und das eine oder andere Bild weglassen können.
Das wollte ich nicht.
Es kommt mir nämlich auch vor, als gehöre es mit zum Zen der Filmfotografie, nach Möglichkeit keine Aufnahmen zu verschenken.
Etwas zeigen. Eine Geschichte erzählen.
In zwölf Bildern.