Category Archives: Seelenfutter

Long Cold Winter

Aus den Boxen tönt Cinderella, "Long Cold Winter". So fühle ich mich auch. Der Winter war lang genug und zieht sich immer noch in die Länge, das Leben auch. Zerstreut lese ich meine alten Postings, das ganze Seelenfutter, was ich über die Jahre geschrieben habe. Es kommen alte Emotionen hoch, vermischen sich mit neuen und machen mich nachdenklich. Selten waren über die Jahre die Touren mit dem Boxster geworden, noch seltener habe ich geschrieben. Zeitweise hatte ich das Gefühl, alles gesagt und geschrieben zu haben, das Thema leergesaugt, nichts als eine leere Hülle zurückgelassen zu haben.

Auf Zollverein

Lang, lang ist's her, daß ich zur blauen Stunde mit der Kamera losgezogen bin und diese Ausflüge habe ich schmerzlich vermisst. Heute Abend ist es wieder soweit.

Ich verstaue den Fotorucksack im hinteren Kofferraum, steige in den Boxster und mache das Dach auf. Es ist ein sehr warmer Sommerabend. Der Feierabendverkehr ist längst abgeebbt und so komme ich in den Genuß fast leerer Straßen. Langsam geht es raus aus der Häusersiedlung und raus auf die Landstraße. Ohne mich hetzen zu müssen, lasse ich den Boxster genüßlich durch den Abend rollen.

Schwanengesang

Selten sind sie geworden, die Touren mit dem Boxster, und fast jede fühlt sich an wie Schwanengesang. Hätte nie gedacht, wie sich das Leben mit Familie ändert, zu der auch fünf sehr anhängliche Hunde dazugehören. Hätte auch nie gedacht, daß mir eines Tages der Boxster fehlen würde, obwohl er vor der Tür steht. An diesem…
Mehr...

Mythos Nürburgring

Mythos, Steuerloch, Geldverschwendung, Pilgerort oder einfach ein Haufen Gebäuden und Straßen mit eifeler Natur drumherum? Was ist eigentlich der Nürburgring?

Wenn man dem deutschsprachigen Wikipedia-Eintrag glaubt, ist er "ist eine nach der Nürburg benannte Rennstrecke auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau (Landkreis Ahrweilser, Rheinland-Pfalz) in der Eifel." So weit, so gut. Das schwierige ist, das in einer Fotoserie wiederzugeben.

Herbstfrische

Den Herbst liebe ich, dennoch hätte ich auf solche Tage gerne verzichtet. Bleierner Himmel, einheitsgrau wie ein Vertreterdiesel, dazu nieselt es, als ich mit dem Fahrrad Brötchen hole. Ungemütlich, wohin man auch schaut. So seht ich auch den Herbst liebe, solche Tage brüten Schwermut. Zum Glück habe ich etwas vor und kann den Boxster aus…
Mehr...

Altweibersommer

Fahren möchte ich nicht so recht und meine Freundin lässt mich zum Glück nicht. Zu dünn ist noch das Nervenkostüm und zu viel hat die letzte Zeit an den Kräften gezehrt. So fährt sie, als wir mit fünf Möpsen und Gepäck Richtung Eifel aufbrechen. Angesichtgs des vollen Autos überlege ich mir zum zigsten mal eine…
Mehr...

Eifelsommer

Beim letzten großen Frosteinbruch im März fragte ich mich, ob der Sommer je kommen würde. Jetzt ist er zum Glück noch nicht vorbei. Der März liegt gefühlte Lichtjahre zurück und die Laufleistung des Boxsters bestätigt mir dieses Gefühl. Die Kilometer zähle ich nicht, denn es sind nur Zahlen. Diese Zahlen alleine sind beachtlich, doch viel…
Mehr...